Building Information Modelling (BIM)
BIM ist eine Planungsmethode, die der digitalen Welt gerecht wird. Sie basiert auf einem 3D-Informationsmodell, welches das Bauwerk visualisiert darstellt und mit Informationen aus den einzelnen Fachgebieten gefüllt wird.
Bei Anwendung der BIM-Methodik sind Optimierungspotentiale sowohl auf Bauherrenseite, wie auch auf Planerseite möglich.
Zum einen ist eine wirtschaftliche Planung mit hoher Planungs- und Kostensicherheit möglich, zum anderen werden durch diese transparente Planungsmethode Planungsprozesse optimiert und Unstimmigkeiten minimiert, was der Nachhaltigkeit und dem Betreiben des Projektes zugute kommt.
Gerne beraten wir Sie zur Planungsmethode BIM.
LPH-bezogenes Bauen
Tragwerksplanung auf herkömmliche Art erfolgt in sogenannten Leistungsphasen (LPH). Zunächst werden die Grundlagen ermittelt (LPH1), dann wird ein statisches Planungskonzept ermittelt (LPH2), welches mit Architekt und / oder Bauherr diskutiert und abgestimmt wird. Aufbauend auf dem Planungskonzept entsteht die endgültige Tragwerkslösung (LPH3), die anschließend statisch berechnet wird (LPH4). Die Unterlagen gemäß LPH 3 und LPH 4 werden der genehmigenden Behörde als Bestandteil der Baugenehmigungsunterlagen vorgelegt.
Nach behördlicher Genehmigung erfolgt die Erstellung der statischen Ausführungsunterlagen (Schal- und Bewehrungspläne) sowie die zugehörige Mengenermittlung (LPH 5 und 6), die der Baufirma als Grundlage zur Herstellung des Bauwerks dienen.
Digitale Prüfungen
Als modernes Ingenieurbüro für Tragwerksplanung und statische Prüfung begleiten wir Ihre Projekte nicht nur fachlich kompetent, sondern auch digital, von der digitalen Prüfung bis hin zur vollständig digitalen Aufstellung und Einreichung Ihrer statischen Unterlagen.
Hierfür nutzen wir aktuelle Technologien, um Abläufe zu beschleunigen, Fehlerquellen zu minimieren und die Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und Behörden effizienter zu gestalten somit ermöglichen wir eine durchgängig digitale Bearbeitung für mehr Transparenz, kürzere Abstimmungswege und eine reibungslose, zuverlässige und fachgerechte Projektabwicklung.